
Ganzheitliches PLM/ALM
für variantenreiche Produkte
Mein Name ist Julian Weyer. Ich gestalte ganzheitliche PLM/ALM-Lösungen für variantenreiche Produkte.
Ich gestalte ganzheitliche PLM/ALM-Lösungen für variantenreiche Produkte
Als Brückenbauer zwischen Business und IT verbinde ich analytisches Denken mit Kreativität und Neugier.
Mein Ansatz: Erst verstehen, dann gestalten. So schaffe ich effiziente Systeme, die komplexe software-getriebene Produkte optimal abbilden und zukunftsfähig sind.
Ich bin Teil der BHC Crew
… denn im Team sind wir stark!
BHC bietet Expertise in PLM und ALM für mechatronische, stark softwaregeprägte Produkte. Als Teil der PROSTEP-Gruppe können wir außerdem auf ein breites Netzwerk an Spezialisten auch rund um klassische PLM-Themen zurückgreifen.
Wenn ihr also Beratung rund um den Product Lifecycle sucht, sprecht mich oder meine Kollegen jederzeit an.
⬇️Top-Beiträge aus meinem Blog⬇️
Das Verstehen von Variantenräumen ist herausfordernd ➡️ Ich zeige wie es geht
Wie beschreibt man ein Produkt mit unzähligen Varianten effizient und verständlich? Wie kann man mit Methoden der Mengenlehre Variantenräume begreifbar machen? Das erkläre ich in meinem Artikel anhand des Beispiels eines Parkplatzes mit lauter Auto-Varianten.
Mein Vortrag auf Youtube: Long Term Software Update Strategies with ALM
Im Mai 2024 war ich gemeinsam mit PROSTEP und BHC auf der SIEMENS Realize Live in Las Vegas. Hier findet ihr den Link zum Video meines Vortrags.
Julian, was ist eigentlich Konfiguration? 🤨
Was genau ist eigentlich Konfiguration - oder verbergen sich hinter dem Begriff gar ganz verschiedene Konzepte? Mit meinem Artikel trage ich dazu bei, das Dickicht der Begriffsverwirrungen zu lichten.